Vita

Elisabeth Apelt wurde 1960 in Vechta, im Oldenburger Land geboren und lebt
heute in Haltern am See.
Nach dem Architekturstudium in Münster arbeitete sie als Planungs- ingenieurin im Industriebau in Gelsenkirchen.
Danach lebte sie drei Jahre in Tripolis, Libyen. Dort wurde sie von einem iranischen Kunstprofessor in Freihandzeichnen unterrichtet.
Seit 2004 arbeitet sie in ihrem Atelier im Künstlerhof Lavesum in Haltern am See und ist dort seit Februar 2007 Mitglied der Offenen Ateliergemeinschaft "malZEIT". Ab 2006 besuchte sie regelmäßig die Mal-Akademie "artur" in Recklinghausen.
Architektur wird immer wieder zum Mittelpunkt in den Bildern von Elisabeth Apelt. „Malerei trifft Architektur“ wird treffend ihre Arbeit tituliert und ist auch der passende Name ihrer Website.
Auf Grund ihrer Reisen wählte sie zunächst gerne mediterrane Regionen als Motiv. Für die Ausstellungsprojekte mit den historischen Themen "Luxus und Dekadenz" und "2000 Jahre Varus" setzte sie sich mit der Architektur aus der Römerzeit künstlerisch auseinander.
Als Architektin und frühere Planungsingenieurin im Industriebau in Gelsenkirchen hat Elisabeth Apelt eine besondere Affinität zum Ruhrgebiet. Industrielandschaften des Reviers sind Energieträger ihrer Kunst seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 bis heute.
Neben ihrer Arbeit als bildende Künstlerin in ihrem Atelier im Künstlerhof Lavesum verstärkt sie ein Architektenbüro für Wohnungsbau.
Mitgliedschaft der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Mitgliedschaft im bbk westfalen (bundesverband bildender künstler westfalen)